Das Feuerwehrhaus der Freiwillige Feuerwehr Godern wurde am 18.November 2000 an die Wehr übergeben.
Nach langer Planung wurde am 20. April 2000 der Grundstein für den Neubau gelegt. Nach nur sieben Monaten Bauzeit wurde das neue Feuerwehrhaus fertiggestellt.
Der Neubau besitzt zwei Fahrzeughallen, eine Werkstatt sowie Umkleideräume für die Kammeraden. Zusätzlich befindet sich im Oberbeschoss des Hauses ein großer Schulungsraum mit Küche.
Dieser Raum kann für Veranstaltungen bei der Gemeinde Godern gemietet werden.
Fotodokumentation zum Bau des neuen Feuerwehrhauses
Grundsteilegung am 21. April 2000: Der Bürgermeister Klaus Hillmer (li.), Wehrleiter Hans Molzahn und Herr Karsten Bunsen von der bauausführenden Firma Bunsen beim Füllen und Versenken der Kassette mit Zeitdokumenten
Bild links: Das alte Feuerwehrhaus wurde 1968 gebaut, aber den Ansprüchen
genügte es nicht mehr. Im Inneren befand sich die Ausrüstung,
ein Feuerwehranhänger, der bis in die 80er Jahre vom einem
Traktor (RS 09) gezogen wurde. Erst 1990 wurde ein Einsatzfahrzeug
vom Typ B1000 angeschafft. Dieses Fahrzeug diente bis Anfang 2000
als Einsatzfahrzeug.
Bild rechts: Das alte Feuerwehrhaus wird komplett in den
Neubau integriert. Links im Bild: Die Grundplatte, auf der das neue
Feuerwehrhauses stehen wird.
Bild links: Der Rohbau des neuen Feuerwehrhauses ist fast fertig (20.6.2000).
Der Dachstuhl wurde aus Skandinavin geliefert.
Bild rechts: Das Dach ist errichtet und das alte Feuerwehrhaus
wurde in den Neubau eingebaut (9.7.2000). Der Innenausbau beginnt.
Die Elektroanlage installiert die im Dorf ansässige Firma "Elektro-Harms".
Bild links: Die Arbeit geht zügig voran. Das Haus wurde verputzt und die
Fenster eingebaut (22.7.2000).
Bild rechts: Hier ein Blick in die noch nicht fertig gestellte
Fahrzeughalle. Später wird hier das Einsatzfahrzeug der FFW
Godern stehen.
Bild links: Das fertiggestellte Feuerwehrhaus (Foto: August 2002). Im Obergeschoss
des Feuerwehrhauses befindet sich ein Tagungsraum. Im Untergeschoss
sind Umkleideräume, Duschen, eine kleine Werkstatt und die
Fahrzeughalle.
Bild rechts: So sieht der Betrachter das neue Feuerwehrhaus,
wenn er aus Richtung Gneven in die Alte Dorfstraße kommt.
Bild links: Hier ein Blick auf die Einfahrt. In der vorderen Fahrzeughalle steht das Einsatzfahrzeug, in der hinteren das Fahrzeug der Jugendfeuerwehr.
Bild rechts: In dieser Fahrzeughalle steht das Fahrzeug der Jugendfeuerwehr.